Da wir hier in Beijing derzeit noch Bombenwetter haben, wollen wir so früh wie möglich unseren kühnen Plan in die Tat umsetzen. Es geht um folgendes: Wir haben uns überlegt, dass es ja bestimmt ein tolles Erlebnis ist, wenn man eine Nacht in einem Wachturm auf der großen Mauer verbringt.
Wir haben uns das so vorgestellt. Wir wollen Samstag morgen mit dem Bus zur Mauer fahren, in einem touristischen Gebiet auf die Mauer steigen und dann von dem einen touristischen Gebiet zu einem Anderen laufen. Leider hab ich mir die Namen der Gebiete nicht gemerkt. Was wohl sehr schön ist, dass man auf einem komplett restaurierten Stück Mauer startet und dann so lange läuft, bis von der Mauer quasi nicht mehr viel übrig ist. Später wird dann Alles wieder besser, bis man wieder auf einem Perfekt restaurierten Stück angelagt ist. Soweit ich weiß, werden die Tagesmärsche 20km+ haben. Ich bin mal gespannt, wie anstrengend das wird. Immerhin müssen wir allerhand Zeug mitschleppen: Schlafsack, Isomatte, Zelt, Grill, natürlich Klamotten usw. Das Zelt ist eigentlich nur für Notfälle gedacht. Geplant ist, wie schon gesagt, auf der Mauer zu schlafen.
Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Klettern angefangen. Das ist echt ein geiler Sport. Macht übelst Laune und wenn man dann so in 12 Meter+ Höhe völlig auf sich alleine gestellt ist und die Arme langsam müde werden, ist das auch ein interessantes Gefühl :) . Ich habe mir gestern ein paar Kletterschuhe und einen Kreidesack gekauft. Alles zu sehr moderaten Preisen. Mir wurde von den Jungs bei der Peking Universität ein Shop empfohlen, bei dem es die komplette Ausrüstung billiger gibt. Der Laden hat ungefähr 3x3 m Fläche und die Leute die da "arbeiten" können kein Englisch. Aber ich hab alles bekommen was ich wollte und konnte Denen sogar klar machen, dass ich den Rabatt für den Kletter-Verein der Peking Universität bekomme, wo ich natürlich KEIN Mitglied bin.
Das Klettern an der Peking Uni ist auch interessant, weil dauernd Leute fragen was man denn studiert und wir dann immer lügen müssen. Economics... ;-)
Dann hab ich gestern mal einige Fotos von meinem Handy auf den laptop gezogen. Sind auch ein paar interessante Sachen dabei.
Ich leg einfach mal los:
I proudly present: Mein neues Fahrrad. Wie schon geschrieben für 33 € gekauft und bis jetzt tut es seine Dienste hervorragend, abgesehen von der zerstörten Hinterradfelge.
Ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis das gute Stück so aussieht:
Bei uns um die Ecke (OK, um die Ecke hat sich bei mir, seit ich in China bin, ein bisschen geweitet: 20 Min mit dem Fahrrad) ist das Lotus Center. Eine große Shopping Mall, wo man alles kaufen kann, was der Chinese so zum Leben braucht.
Haifisch Fleisch
Hühnerfüsse
Schweinefüsse
Ja, die Chinesen essen gerne Füsse. Warum auch immer...
Und das Wichtigste: Die Stinkfrucht. Keiner weiß wie sie wirklich heißt und sie ist der Grund, warum es in der Obst Abteilung eigentlich immer stinkt. Wie man vielleicht sehen kann, läßt sich diese Frucht von der Größe einer Kokusnuss oder größer schlecht in der Hand halten. Das Gerät ist verdammt schwer und spitz. Also ich hatte so etwas vorher noch nie gesehen.
Ich glaub ich habe mich mal wieder lang gefasst.
Bis denne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen