Zunächst sind wir am 7. September in Beijing angekommen.
Von links nach rechts: Mario, Ich, Guido, Thomas
Wir waren völlig overdressed, weil wir ja kurz vor dem Abflug noch im Burj al Arab waren.
Dann wurden wir mit dem Bus von Keen und Lin En vom Flughafen abgeholt und zu den Wohnheimen gebracht.
zu dem folgenden chinesischen Bürokratiewahnsinn werd ich jetzt erstmal nichts erzählen. Is auch nicht so interessant, denke ich mal.
Jedenfalls wohnen wir (35 Mann/Frau) alle im gleichen Wohnheim. Das is schonmal ganz praktisch, weil wir nur bis 23 Uhr Besuch empfangen dürfen. Das gilt auch für Leute aus anderen Wohnheimen.
Mittlerweile bin ich auch komplett eingeschrieben und habe einen Studentenausweis mit chinesischem Namen: Gāo Sài Wén (高 赛文)
Unser Visum bekommen wir wohl auch bald. Leider ist das zeitlich jetzt ziemlich doof gelaufen. Wir haben Ende September eine ganze Woche frei und wollten da eigentlich nach Tibet jetten. Ohne Reisepass wird das aber nix. Mal schauen, wo es uns sonst hinverschlägt.
Heute Abend geht es wieder zu den Paralympics. Ich war vorgestern schon im "Water Cube". Ziemlich geiles Gelände da. Bin mal gespannt, wie das heute im "Vogelnest" abgeht. 100m, 200m, 1500m, Diskuswurf für Männlein und Weiblein, usw.
Bald gibt es wieder viiiiiele Fotos und ich hab auch noch einiges zu erzählen. Ihr kennt das ja: Man kommt zu nix! ;-)
Bis denne
1 Kommentar:
Hey du Chanese!
Die Idee mit dem Blog war wirklich gut. Ist echt interessant, was du da so alles erlebst! Vor Allem dein Studentenausweis gefällt mir! Haste überhaupt ne Ahnung was da draufsteht?!
Aber auch sonst sind echt super Bilder dabei... also, ein bisschen neidisch bin ich da auf jeden Fall!
Mach´s gut, bis bald,
Leif
Kommentar veröffentlichen